Zum Hauptinhalt springen

Kosten für Energie und Wasser im Griff

Die EHW+ Zählerstands-App sagt, was Strom, Wärmeerzeugung und Wasser kostet und hilft beim Sparen! Besser als jede Excel-Tabelle!

Nie wieder Zettelwirtschaft

Nie wieder Zettelwirtschaft

Erfassen Sie alle Zählerstände in einer App – von Strom über Wasser bis zur Heizung. Schluss mit verstreuten Notizen und Excel-Tabellen!

Prognostizieren Sie Ihre Kosten

Prognostizieren Sie Ihre Kosten

Erhalten Sie präzise Verbrauchsprognosen und wissen Sie immer, welche Kosten auf Sie zukommen. Böse Überraschungen bei der Jahresabrechnung sind Vergangenheit!

Immer und überall verfügbar

Immer und überall verfügbar

Nutzen Sie EHW+ auf allen Ihren Geräten – Smartphone, Tablet oder PC. Ihre Daten synchronisieren sich automatisch (sofern gewünscht).

Was Nutzer über die App sagen

0 Leute aus 103 Ländern haben in diesem Monat bereits die App genutzt und täglich kommen weitere dazu.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die EHW+ App

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Wer wir sind

Wir sind keine Energieanbieter und wir verkaufen nicht Ihre Daten. Wir entwickeln und betreuen zu viert neben unseren Hauptjobs eine App, die wir selbst brauchen und nutzen.

Unser Ziel: Transparenz und Kontrolle über Energie- und Wasserkosten für jeden Haushalt. Was wir tun, tun wir mit Herzblut. Und wir entwickeln EHW+ ständig weiter gemeinsam mit der Community, z.B. über eine Feature-Umfrage oder ein Telegram-Forum.

Gemeinsam mit starken Partnern

Wir lieben Wissenschaft und Forschung

Logo Goethe-Universität Frankfurt am MainLogo SmartLivingNEXT

Gemeinsam mit der Goethe‑Universität Frankfurt forschen wir im Rahmen des SmartLivingNEXT‑Projekts COMET daran, wie Menschen die Hoheit über ihre eigenen Smart‑Home‑Daten behalten und gleichzeitig greifbaren Mehrwert daraus ziehen.

Die wissenschaftliche Zusammenarbeit hat bisher eine AI-basierte Prognose für Energie- und Wasserverbräuche hervorgebracht. Zukünftig wollen wir erarbeiten, für welche Haushalte sich dynamische Stromtarife mit Stundenpreisen lohnen.

Mehr Informationen zu COMET finden Sie bei SmartLivingNEXT: smartlivingnext.de/smartlivingnext-comet.

Datensouveränität

Sie legen selbst fest, ob sie an Forschungs­experimenten teil­nehmen möchten.

Konkreter Nutzen

Die KI-basierte Prognose für Energie- und Wasser­verbräuche ist für alle Nutzer.

Wissenschaftlich fundiert

Entwicklung und Evaluation zusammen mit der Goethe‑Universität Frankfurt.

Verlässliche Partner

Als Teil des Smart­LivingNEXT­ Ökosystems arbeiten wir zusammen mit PowerFox und anderen Firmen.