Timo Bähr
12. Oktober 2025
Die EHW+ Homepage wurde im Rahmen des neuen Designs erneuert. Jetzt steht auf der Homepage auch ein Hinweis, dass wir B2B-Dienstleistungen anbieten (Erster Stand, wir werden das noch weiter ausdefinieren).
EHW+ wird zwar von sehr vielen Nutzern häufig und gerne genutzt, aber die Einnahmensituation ist nicht so rosig. Die Einmalkäufe und das Abo sind ein wichtiger erster Baustein, aber reicht nicht zur Finanzierung der GmbH.
Aktuell arbeiten Janine, @SophieScholl, @tafaust und meine Wenigkeit im Rahmen von Minijobs an EHW+. Wir erhalten also eine Aufwandsentschädigung, aber kein Gehalt. Für mehr reichen die App-Umsätze es nicht. Folglich bleibt uns zu wenig Zeit für die Arbeit an EHW+, denn wir haben noch viel mehr vor.
Mit B2B-Dienstleistungen für Stadtwerke, Wasserwerke, Energieanbieter und Energieversorger möchten wir künftig genug Einnahmen erzielen, damit wir Vollzeit an EHW+ arbeiten können. Unser erster Kunde ist das Wasserwerk Gerauer Land. In der EHW+ App gibt es deshalb Zählerstände von Funkwasserzählern aus deren Versorgungsgebiet. Wir haben vom Wasserwerk Einmalzahlungen erhalten, aber generieren damit keine laufenden Einnahmen. Künftig brauchen wir aber regelmäßige Einnahmen.
EHW+ bietet inzwischen digitale Lösungen für Zählerdaten, Verbrauchsanalyse und Kundenbindung. Wir können auf sichere Weise Daten an Endkunden ausliefern und daraus Statistiken berechnen, welche begeistern. Eine gemeinsame Haftung gemäß DSGVO ist aufgrund klar getrennter Verantwortlichkeiten ausgeschlossen. Wenn nötig, erstellen wir auch Software innerhalb geschützten Infrastruktur, um die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Wir unterstützen bereits bestehende Nutzer-Accounts, können aber auch die Authentifizierung und Autorisierung übernehmen.
Wenn jemand für uns möglicherweise interessierte Ansprechpartner hat, würden wir uns sehr freuen!
Ansonsten helft ihr uns auch, wenn ihr EHW+ gerne weiternutzt. Denn die zufriedenen EHW+ Nutzer sind das überzeugendste Argument für unsere künftigen B2B-Kunden.
Timo ist Geschäftsführer der EHW+ Services GmbH sowie Erfinder und Entwickler der EHW+ App – mit großer Leidenschaft für Energie und Innovation.
Seit Veröffentlichung im Jahr 2020 sah EHW+ die ganze Zeit fast gleich aus. Nach vielen Monaten Planung und Entwicklung ist es nun soweit: Das neue De...
EHW+ arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojekts zusammen mit dem Projekt COMET der Goethe-Universität Frankfurt. Ende des letzten Jahres haben 40 Int...
Auch 2024 bleibt EHW+ ein zuverlässiger Begleiter für den heimischen Energieverbrauch. Mit rund 100.000 aktiven Nutzern im vergangenen Jahr ist die Ap...